Der Auslandsaufenthalt soll der beruflichen Weiterentwicklung dienen und muss daher in unmittelbarer Verbindung mit dem erlernten Beruf stehen.
Zielgruppe
Das Programm richtet sich an Bewerber/innen, die
• in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten oder aus dem Ausland kommen und in Baden-Württemberg ein Praktikum absolvieren wollen
• eine nicht-akademische Ausbildung (dual oder vollschulisch) erfolgreich abgeschlossen haben.
• einen überdurchschnittlich guten Abschluss und/oder weitere aussagekräftige Referenzen und Qualifikationen vorweisen können.
• über mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen. Es ist möglich, dass diese bspw. auch innerhalb einer dualen Ausbildung erbracht worden ist
Stipendiendauer
• bei Praktika: 2 bis 6 Monate
• bei beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen: 2 bis 11 Monate
Stipendienhöhe
• Basisstipendium für Reisekosten, Verpflegung und Unterkunft: monatlich 1.000 €
• Zuschuss für Sprachkurse: max. 500 €
Organisation des Auslandsaufenthaltes
• mit Unterstützung der Baden-Württemberg Stiftung (keine Vermittlung)
• in Eigenregie durch die Bewerberin oder den Bewerber